Shop CO2-Rechner Datenblätter
Artikelbild

DR.SCHNELL inside

„ROBOLUTION ist eine Revolution.“

Das Kieler Unternehmen Giobotics liefert Kunden nicht nur Roboterlösungen, sondern maßgeschneiderte Servicekonzepte. Auch Reinigungsroboter gehören zum Portfolio. Im Gespräch erläutert Geschäftsleiter Dennis Dehring, warum der Robotermarkt boomt und ROBOLUTION eine immense Bereicherung ist. 

Frage: Herr Dehring, wie würden Sie das Unternehmen Giobotics definieren? 

Dennis Dehring: Wir verstehen uns als Integrator für autonome Robotik-Konzepte. Wir unterstützen unsere Kunden aus unterschiedlichsten Branchen dabei, aktuell analoge Prozesse zu automatisieren, indem wir ihnen Roboter im Bereich Reinigung sowie Support und Service anbieten. Auf diese Weise treten wir dem Fachkräftemangel mit autonomen Lösungen entgegen. 

Frage: Wie funktioniert das? 
 
Dehring: Giobotics importiert Roboter aus Asien und bringt diese – dank unseres Vertriebsteams an unsere Kunden. Die Roboter reinigen u.a. in Altenheimen, Einzelhandelsmärkten, Schulen oder Logistikzentren. Wir wiederum beraten, implementieren, integrieren, schulen Mitarbeitende und nehmen die Roboter in Betrieb. Dies erleichtert Unternehmen die Automatisierung ihrer Prozesse.  

Frage: Boomt der Roboterreiniger-Markt aktuell oder steht der Boom kurz bevor? 
 
Dehring: Aus unserer Sicht boomt der Markt enorm. Vor drei Jahren hat man unsere Bestrebungen noch belächelt aber heute ist die Technik so vorangeschritten, dass Unternehmen durch den Roboter-Boom enorme Vorteile genießen und ihre Flächenreinigung kostengünstiger und qualitativ hochwertiger betreiben können. Für mich ist klar: Wir sind am Anfang einer Marktexplosion! 

Frage: Aber es gibt auch Meinungen, dass durch Reinigungsroboter Menschen ersetzt werden. Teilen Sie diese Meinung? 
 
Dehring: Zum einen muss man leider sagen: Da wir aktuell einen enormen Fachkräftemangel in der Reinigungsbranche haben, können Roboter gar keine Menschen ersetzen, denn es sind nicht genügend Menschen da. Zum anderen dienen Roboter zur Optimierung der Abläufe. Sie übernehmen automatisch die Reinigung großer Flächen und schaffen für Unternehmen und Mitarbeitende zeitliche Freiräume, um Detailreinigungen anzugehen, die Maschinen nicht können. Zudem werden Projekte dadurch planbarer und effizienter, weil der Bedarf von Reinigungsmitteln, Wasser und Strom automatisch erfasst und dokumentiert werden kann. Das bietet Vorteile für Dienstleister und Unternehmen. 

Frage: Wie und wann sind Sie mit DR.SCHNELL in Berührung gekommen? 
 
Dehring: Das ist über zehn Jahre her, damals war ich bei der Igefa beschäftigt und entsprechend habe ich das Portfolio von DR.SCHNELL kennen und schätzen gelernt. Nach der vorletzten Ausgabe des DR.SCHNELL Newsletters, in dem es um das Thema Robotik und ROBOLUTION ging, meldeten sich sehr viele Kontakte bei mir. Und da ich das stimmige Gesamtpaket von DR.SCHNELL kenne, wusste ich, dass das für alle eine Win-Win-Situation ist. 

Frage: Was macht ROBOLUTION für Giobotics so interessant? 
 
Dehring: Wir möchten unseren Kunden, denen wir Robotik implementieren, natürlich auch das richtige und optimale Reinigungsmittel empfehlen. Bei ROBOLUTION wissen wir, dass es für die meisten Bodenbeläge und den Roboter einfach das beste Setup liefert. So können wir – auch dank ROBOLUTION – unseren Kunden ein stimmiges Konzept anbieten. 

Frage: Ist ROBOLUTION eine Revolution im Bereich Reinigungs-Roboter? 
 
Dehring: Ja, ROBOLUTION ist eine Revolution, weil Betreiber und Kunden nun erstmals ihren Roboter schonen können. Serviceeinsätze werden weniger, das Gerät hält länger und arbeitet mit viel weniger Störungen. Das bietet Mehrwert und Synergien für alle Beteiligten.   

Frage:  Wie sieht Ihre zukünftige Kooperation mit DR.SCHNELL aus? 
 
Dehring: Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit DR.SCHNELL auszubauen und ROBOLUTION dauerhaft in unser Portfolio aufzunehmen und anzubieten. Wir freuen uns bereits jetzt, mit DR.SCHNELL einen Partner zu haben, der weiß, worauf es in der Reinigungsbranche ankommt und der mit innovativen Produkten unsere Geräte schützt.   

Giobotics in Zahlen 

  • 2022 gegründet
  • 30 Mitarbeitende (Stand Okt. 2025) 
  • 1300 ins Feld gebrachte Roboter
  • 3x in Folge von PUDU Robotics zum Best Partner gewählt 

 

Tags: Interview