Shop CO2-Rechner Datenblätter
Artikelbild

DR.SCHNELL inside

„Wir können uns auf DR.SCHNELL verlassen.“

Mit KLARSICHT365 entwickelt DR.SCHNELL für seinen Partner Deutsche Bahn in kürzester Zeit ein intelligentes Ganzjahres-Scheibenreinigungsmittel. Im Gespräch mit uns erklärt DB-Mitarbeiter Kay Koschnick, Senior Referent in der Fahrzeugtechnik, was KLARSICHT365 auszeichnet – und welche Vorteile die DB durch das Produkt genießt. 
 
Frage: Herr Koschnick, Sie sind bei der Deutschen Bahn (DB) im Bereich Fahrzeug- und Verfahrenstechnik tätig. Was bedeutet das genau? 

Kay Koschnick: Die zentrale Fahrzeug- und Verfahrenstechnik sichert eine wirtschaftliche, sichere und kundenorientierte Instandhaltung bei der DB Fernverkehr AG. Sie entwickelt Strategien, Prozesse und Regelwerke weiter, verantwortet Produktionsverfahren, Mess- und Prüftechnik und fördert Qualität, Effizienz und Standardisierung. Zudem koordiniert sie Optimierungsmaßnahmen und neue Technologien-Initiativen. Sie überwacht Verfahren wie Schweißen, Kleben und zerstörungsfreie Prüfung und unterstützt die Werkstätten bei der Einführung neuer Verfahren und Qualitätssicherungsmaßnahmen. 

Frage: Was macht das Thema Reinigung bei Zügen so anspruchsvoll? 

Koschnick: Aus Sicht der Instandhaltung ist die Reinigung unserer Züge ein wichtiger und komplexer Begleitprozess. Wir selbst sind zwar nicht direkt für die Reinigung zuständig, müssen jedoch sicherstellen, dass diese im Einklang mit den technischen Anforderungen unserer Fahrzeuge erfolgt. Unsere Züge bestehen aus vielen unterschiedlichen Materialien und sensiblen Komponenten – von Elektronik über Dichtungen bis zu lackierten Flächen. Falsche oder nicht abgestimmte Reinigungsmittel können hier schnell zu Beschädigungen führen. Deshalb ist es aus Instandhaltungssicht wichtig, die verwendeten Reiniger und Verfahren genau zu kennen und aufeinander abzustimmen.

Frage: DR.SCHNELL und die Deutsche Bahn sind seit mehr als 60 Jahren Partner. Warum ist diese lange Partnerschaft so besonders?

Koschnick: Diese lange Zusammenarbeit basiert auf jahrelangem Vertrauen, Zuverlässigkeit und kontinuierlicher Weiterentwicklung der großartigen Produkte. Wir wissen, dass wir uns auf DR.SCHNELL verlassen können, weil das Unternehmen stets innovative Lösungen entwickelt, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen. 

Frage: Wann kamen Sie zum ersten Mal mit DR.SCHNELL in Berührung? 

Koschnick: Das war vor einigen Jahren im Rahmen eines Projekts zur Optimierung der Frontscheibenpflege unserer Züge. Zusätzlich habe ich – als ich Handwerker war – selbst die Produkte von DR.SCHNELL in der Instandhaltung eingesetzt, was mir einen sehr praxisnahen Einblick in die Qualität und Wirkung der Produkte gegeben hat. 

Frage: Sie waren federführend bei einer Ausschreibung, die unser neues Produkt KLARSICHT365 gewonnen hat. Worum ging es in der Ausschreibung? 

Koschnick: Die Ausschreibung hatte zum Ziel, ein Scheibenwischmittel zu finden, dass 365 Tage im Fahrzeug verbleiben kann, sodass wir nicht mehr saisonabhängig das Scheibenwasser selbst anmischen müssen. Außerdem sollte das Produkt umweltfreundlich, arbeitssicher und fahrzeugschonend sein, um sowohl die Oberflächen als auch die Technik der Züge zu schützen.

Frage: Wie lange hat es von der Ausschreibung bis zum fertigen Produkt gedauert?  

Koschnick: Vom Start der Ausschreibung bis zur Einführung von KLARSICHT365 vergingen etwa 18 Monate.

Frage: Waren Sie überrascht, dass es so schnell ging? 

Koschnick: Ja und nein (lacht). Es ist schön, dass ein neues Produkt so zügig umgesetzt werden kann. Die enge Kooperation zwischen DR.SCHNELL und unserem Team hat hier entscheidend geholfen. Zudem ist die hervorragende Zusammenarbeit innerhalb des Fernverkehrs mit allen beteiligten Teams bemerkenswert. 

Frage: Warum hat sich die Deutsche Bahn für KLARSICHT365 entscheiden? 

Koschnick: KLARSICHT 365 erfüllt alle unsere Anforderungen: hohe Reinigungsleistung, Verträglichkeit mit den Fahrzeugoberflächen, Umweltfreundlichkeit und einfache Anwendung für 365 Tage im Fernverkehr. Es ist das Produkt, das unsere Prozesse und Fahrzeuge nachhaltig unterstützt. 

Frage: Was bedeutet KLARSICHT365 für die Prozesse der DB? 

Koschnick: KLARSICHT365 erleichtert die tägliche Handhabung in der Instandhaltung und reduziert Arbeitsschritte, wie das Mischen von Konzentrat und Wasser. Ein Gewinn für Arbeits- und Umweltschutz in den Werken. Gleichzeitig verbessert es die Sicht für die Triebfahrzeugführer und sorgt für ein konsistentes, qualitativ hochwertiges Ergebnis auf allen Zügen der DB Fernverkehr AG. 

Frage: Wie sieht die Zukunft der Kooperation zwischen der DB und DR.SCHNELL aus? 

Koschnick: Wir sehen die Partnerschaft als strategisch wichtig. In Zukunft wollen wir weiterhin gemeinsam innovative Produkte und Lösungen für unsere Schienenfahrzeuge entwickeln, um Instandhaltung, Reinigung und Effizienz kontinuierlich zu verbessern. 

Passende Produkte
Produktqualifikation Deutsche Bahn AG
KLARSICHT365 KLARSICHT365
ab 40,40 € *