Zwei Weltneuheiten, ein Award und vieles mehr
München – Ein starker Auftritt mit deutlicher Botschaft auf einer sehr gut besuchten CMS 2025: Unter dem Leitmotto „Wir verändern“ präsentierte sich DR.SCHNELL auf der diesjährigen CMS in Berlin mit einem komplett neu konzipierten Messestand. Auf fünf Erlebnisflächen und insgesamt 370 Quadratmetern konnten Besucher:innen live erleben, wie das Münchner Unternehmen Reinigung, Hygiene und Nachhaltigkeit neu denkt, lebt und selbstbewusst verändert. Mit gleich zwei Weltneuheiten lieferte DR.SCHNELL zukunftsweisende Impulse für die Branche und gewann für seinen innovativen Sanitärreiniger MILIZID ONE den Purus Innovation Award 2025 in der Kategorie Reinigungsmittel.
Auf dem CMS Messestand von DR.SCHNELL standen die beiden Produktneuheiten MILIZID ONE und ROBOLUTION, die auf dem Messestand erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurden, im Zentrum des Besucherinteresses.
MILIZID ONE, der innovative Sanitärreiniger aus 100 % regenerativen Inhaltsstoffen*, gewann den Purus Innovation Award 2025 und machte damit DR.SCHNELL zum zweiten Mal in Folge zum Gewinner in der Kategorie Reinigungsmittel. MILIZID ONE ist der erste methansulfonsäure-basierte Sanitärreiniger aus ausschließlich regenerativen Rohstoffquellen.* Seine Wirksamkeit steht seinem umweltfreundlichen Charakter in nichts nach: Keine fossilen Inhaltsstoffe – das reduziert den CO2-Fußabdruck**, verkürzt Lieferketten und verändert Reinigung nachhaltig.
Ebenfalls mit Spannung erwartet wurde ROBOLUTION, das erste speziell für Reinigungsroboter entwickelte Reinigungsmittel von DR.SCHNELL. Die intelligente Formulierung überzeugt durch hervorragende Reinigungsergebnisse auf Flächen und gleichzeitig aktive Pflege der Geräte selbst – dank integrierter Probiotika. Weniger Gerüche, weniger Kalkrückstände, weniger Materialverschleiß: ROBOLUTION trifft den Nerv einer zunehmend automatisierten Reinigungswelt.
Ein voller Erfolg
Die CMS 2025 Berlin gilt mit mehr als 22.800 Fachbesuchenden aus 80 Ländern als die beste CMS überhaupt. Entsprechend groß war das Interesse bei DR.SCHNELL und so fällt das Fazit von Geschäftsführer Dr. Thomas Schnell durchweg positiv aus:
„Die CMS 2025 war für uns ein voller Erfolg. Besonders freut uns die Auszeichnung für unser neues Produkt MILIZID ONE mit dem Purus Innovation Award 2025 in der Kategorie Reinigungsmittel. Diese Anerkennung unserer Innovationskraft macht uns stolz. Wir danken der kompetenten Jury, dass sie unsere umfassenden Initiativen würdigt, den CO2-Fußabdruck unserer Produkte immer weiter zu senken. Ein Highlight war auch während dieser CMS wieder der intensive Austausch mit unseren Kunden und Partnern, der uns zeigt, was wir durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit über die Jahrzehnte gemeinsam aufgebaut haben. Das ist schön zu sehen und treibt uns auch in Zukunft an.“
Der Messestand als Erlebniswelt
Neben den Produktneuheiten bot der DR.SCHNELL Messestand zahlreiche interaktive Highlights wie geführte Rundgänge über den Stand, die tiefe Einblicke ermöglichten in Produkte, Prozesse und Werte des Unternehmens. Im Lounge-Bereich „Das Labor“ lieferten Fachvorträge fundiertes Know-how zu Themen wie umweltfreundliche Verkehrsmittelreinigung, Textilhygiene oder Graffiti-Entfernung.
Das Schulungsunternehmen der DR.SCHNELL Gruppe, Alegria, informierte umfassend über sein Angebot an professionellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Reinigungs- und Führungskräfte.
Highlight für charmante Erinnerungen und Social-Media-taugliche Motive war das MILIZID SHINE ECO Maskottchen, das sich am eigenen Foto-Spot mit allen Besuchenden fotografieren ließ und auch während des Branchentreffs, zu dem DR.SCHNELL auf seinen Messestand geladen hatte, im Mittelpunkt stand.
Ein Auftritt mit Haltung
Mit dem Motto „Wir verändern“ machte DR.SCHNELL auf der CMS 2025 deutlich: Es geht um mehr als Reinigungsmittel – es geht um Verantwortung für Mensch, Umwelt und Zukunft. Das Unternehmen positionierte sich als aktiver Gestalter innovativer und umweltfreundlicher Reinigungs- und Hygienelösungen. Transparenz, neue Denkweisen und innovative Lösungen standen dabei im Mittelpunkt und fanden großen Anklang bei Fachpublikum und Branchenexpert:innen.
DR.SCHNELL ist es gelungen, auf der CMS 2025 nicht nur innovative Produkte vorzustellen, sondern ein deutliches Zeichen für Transformation in der Reinigungsbranche zu setzen. In diesem Sinne hat das Münchner Familienunternehmen auch künftig die persönliche Nähe zu seinen Kund:innen im Blick, weitere Innovationen geplant und das alles Made in Germany.
Wir verändern.
Bei DR.SCHNELL auf der CMS 2025 in Berlin konnten Sie es erleben.
* Anteilig gemäß ISCC plus Massebilanzansatz. Bilanziert nach DIN ISO 14067 Scope 1-3. ** Im Vergleich zu MILIZID SHINE ECO. 6,3 % weniger CO2, nach DIN ISO 14067 Scope 1–3.
Über DR.SCHNELL
Die DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA ist ein führender Anbieter ganzheitlicher Hygienelösungen. Von hochqualitativen Markenprodukten wie dem renommierten Sanitärreiniger MILIZID über digitale Hygienehelfer bis hin zur Personalweiterbildung stellen die knapp 500 europaweit tätigen Mitarbeiter:innen richtungsweisende Innovationen und individuelle Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt ihres Handelns. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Einsatz nachhaltig hergestellter Rohstoffe aus Europa – für eine transparente und richtungsweisende Veränderung von Lieferketten, Arbeitsbedingungen, CO2-Emissionen, Rohstoffen und der gesamten Reinigungsbranche.
2025 gewann DR.SCHNELL zum zweiten Mal in Folge den von der CMS Berlin verliehenen Purus Innovation Award in der Kategorie Reinigungsmittel. Zum siebten Mal in Folge erhielt das Unternehmen die EcoVadis-Auszeichnung in Gold und zählt damit offiziell zu den besten 5 Prozent aller Unternehmen in der Reinigungsbranche. Seit 1998 lässt sich DR.SCHNELL nach EMAS zertifizieren, dem Gütesiegel der Europäischen Union für Umweltmanagement. Als EMAS geprüfte Organisation leistet DR.SCHNELL einen wirksamen Beitrag zum Umweltschutz und zeigt gesellschaftliche Verantwortung.
Das Münchner Familienunternehmen wird in siebter Generation von Dr. Thomas Schnell geführt. Weitere Informationen unter www.dr-schnell.com.
Medienkontakt:
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA
Anne Rieke
Telefon: +49 89 3506 08986
Mobil: +49 172 8679 399
E-Mail: anne.rieke@dr-schnell.de